
Aus der Liebe zum Basketball
Das sind wir
ÜBER UNS
Geschichte
Im Jahr 2019 wurde der Verein gegründet – mit dem klaren Ziel, dem Sport in Wien neue Impulse zu verleihen. Der Gründer Zoran Jordanov verfolgte eine klare Vision: Auch in Österreich sollen große Traditionsvereine mehrere Sportarten unter einem starken Markendach vereinen. Bei den großen Vereinen Europas (Real Madrid, Bayern München, CSKA Moskau, Olympiakos Piräus, Barcelona, Monaco, Partizan, Fenerbahçe usw.) ist das längst Standard. So gibt es pro Verein neben Fußball auch Basketball, Volleyball oder Handball Teams.
Im Jahr 2020 unternahm der Verein den ersten Versuch, sich beim österreichischen Basketballverband anzumelden – ein Vorhaben, das zu diesem Zeitpunkt noch nicht erfolgreich war.
Eines der wichtigsten Jahre war bislang 2021 – in diesem Jahr hat Verein nach Gesprächen mit dem SK Rapid beschlossen, unter dem Namen 'Basketball Klub Rapid (BK Rapid)' zu agieren (SK Rapid und BK Rapid sind nicht unter dem gleichen Dach). Im Oktober desselben Jahres wurde der BK Rapid
auch Mitglied des Basketball Verbandes. Im selben Jahr begann der Klub mit seinen Minis an Wettbewerben teilzunehmen.
Im darauffolgenden Jahr 2022 erfolgte der Aufbau der Jugendmannschaften, und BK Rapid stellte erstmals ein Erwachsenenteam, das in der Saison 2022/23 am regulären Ligabetrieb teilnahm.
In der Saison 2024/25 übernahm Zoran Jordanov, Gründer und Vorstandsmitglied des Klubs, persönlich die Trainerrolle des Erwachsenenteams. Mit der Unterstützung des herausragenden Werfers Radomir Djurdjevic gelang BK Rapid der Gewinn des ersten Titels in der Vereinsgeschichte. Gemeinsam entschieden sich die beiden für ein neues Projekt: den Einstieg in die Bundesliga. Mit Beginn der Saison 2025/26 schlägt der Basketball Klub Rapid Wien ein neues Kapitel auf – der Verein spielt ab sofort in der österreichischen Bundesliga und erreicht damit offiziell die leistungsorientierte und professionelle Ebene des Sports.
Name, Sitz und Tätigkeitsbereich
Der Verein wurde aus der Liebe zum Basketball gegründet und trägt den Namen "Basketball Klub RAPID WIEN". Er hat seinen Sitz in 1220 Wien und erstreckt seine Tätigkeit auf die Entwicklung der kollektiven Sportart Basketball.
Zweck
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt
die Entwicklung der kollektiven Sportart Basketball. Der Verein bietet Basketballtrainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Folgende Ziele sollen erreicht werden:
- Förderung der Bewegung für einen sportlichen, gesunden Lebensstil
- Motorik, soziale- und persönliche Kompetenzen stärken
- Basketballtraining für Hobby- und Profisportler/innen
- Teilnahme an Basketballwettbewerben
Vorstand
Der Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern, und zwar aus Obmann und Stellvertreterin, Schriftführer und Stellvertreterin sowie Kassier und Stellvertreter.
Alina K.
Büro / Sponsoring
David K.
Presse / Marketing
Mladen M.
Marketing / Scouting
Nicoletta M.
Büro / Scouting
Josef K.
Spielermanagement / Wirtschaft
Radomir D.
Sponsoring / ÖBV
Zoran J.
Coaching
/ WBV